Leitung Technologietransfer (M/W/D)
Saarbrücken,
Deutschland
Das CISPA - Helmholtz-Zentrum für IT-Sicherheit ist eine Großforschungseinrichtung des Bundes im Rahmen der Helmholtz-Gemeinschaft. Es erforscht die Informationssicherheit in all ihren Facetten.
Mit seinem kontinuierlichen Wachstum wird CISPA als Helmholtz-Zentrum über die notwendige kritische Masse an Forschern (500+) verfügen, um eine umfassende und ganzheitliche Behandlung der drängenden, großen Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheits- und Datenschutzforschung, mit denen unsere Gesellschaft im Zeitalter der Digitalisierung konfrontiert wird, anzugehen. CISPA möchte auf internationaler Ebene eine herausragende Position in Forschung, Transfer und Innovation übernehmen, indem es hochmoderne, oft revolutionäre Grundlagenforschung mit innovativer anwendungsorientierter Forschung, entsprechendem Technologietransfer und gesellschaftlichem Diskurs kombiniert. Thematisch zielt es darauf ab, das gesamte Spektrum von Theorie bis zu empirischer Forschung abzudecken. Es ist tief in der Informatik verwurzelt und arbeitet interdisziplinär mit Forschern der angrenzenden Gebiete wie Medizin, Jura und den Gesellschaftswissenschaften zusammen.

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet
Steuerung der strategischen Entwicklung des Bereichs Technologietransfer in der Aufwuchsphase des Zentrums
Implementierung und Fortschreibung von zentrumsspezifischer Verwertungs- und IP-Strategie
Konzeptionierung und Implementierung innovativer Transfermethoden für Forschung im Bereich Cybersicherheit und KI.
Ausbau eines strategischen Netzwerks zu (inter-)nationalen Anwendungspartnern und Forschungseinrichtungen
Beratung und Unterstützung von Gründungsprojekten
Verhandlung von Verwertungsverträgen
Unterstützung beim Aufbau bzw. der Pflege einer Start-up-Kultur im näheren Umfeld des CISPAs
Pflege des Netzwerks in der Start-up Kultur
Betreuung und Einwerbung von Drittmittelprojekten im Bereich Technologietransfer
Mitgestaltung der strategischen Organisationsentwicklung in Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern
Verfassen von Stellungnahmen und Mitarbeit in Verbänden

Ihr Anforderungsprofil
Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten nachgewiesen durch ein abgeschlossenes Hochschulstudium, MBA oder Promotion, idealerweise mit Technologiebezug
Branchenübergreifende Erfahrung in der industriellen Praxis sowie im Bereich Technologietransfer
Kenntnisse zu IP und Rechtsfragen im Kontext von F&E-Projekten
Erfahrung im Bereich Entrepreneurship
Führungskompetenz und Erfahrung in der Leitung eines jungen, engagierten Teams
Idealerweise verfügen Sie über ein (inter-)nationales Netzwerk im Bereich Technologietransfer und Entrepreneurship
Nachgewiesene Beratungskompetenz
Unabhängige, strukturierte und analytische Arbeitsweise
Ausgeprägtes Organisationstalent sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit
Sehr gute schriftliche und mündliche Englisch- und Deutschkenntnisse
Was wir bieten
Eine spannende und herausfordernde Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum in einer Forschungseinrichtung, die die Zukunftsthemen im Bereich der Informationssicherheit in einem wissenschaftlichen und zugleich stark international geprägten Umfeld bearbeitet. Für uns sind die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Chancengleichheit fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Daher sind alle Stellen grundsätzlich auch für Teilzeit geeignet. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet und bietet im Anschluss die Möglichkeit auf Entfristung. Die Vergütung und sozialen Leistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund). Die Eingruppierung erfolgt in Abhängigkeit der Qualifikation und Aufgabenübertragung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt
Bei Fragen bezüglich Ihrer Bewerbung wenden Sie sich gerne an unser Onboarding and Talent Management.
Für inhaltliche Fragen bezüglich der Stelle steht Ihnen Georg Demme, Head of Scientific Engineering gerne als Ansprechpartner zur Verfügung.
gerne als Ansprechpartner zur Verfügung.
Sämtliche Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, Ihrer Angaben im Bewerbungsverfahren und Ihre Datenschutzrechte finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.