Mitarbeiter:in Personal mit Schwerpunkt tarifliche Eingruppierung / Stellenbewertung (m/w/d)

Saarbrücken, Deutschland

Das CISPA Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit ist eine Großforschungseinrichtung des Bundes innerhalb der Helmholtz-Gemeinschaft. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erforschen die Informationssicherheit in all ihren Facetten. Sie betreiben modernste Grundlagenforschung sowie innovative anwendungsorientierte Forschung und arbeiten an drängenden Herausforderungen der Cybersicherheit, der Künstlichen Intelligenz und des Datenschutzes. CISPA-Forschungsergebnisse finden Einzug in industrielle Anwendungen und Produkte, die weltweit verfügbar sind. Damit stärkt das CISPA die Konkurrenzfähigkeit Deutschlands und Europas. Es fördert außerdem Talente und ist eine Kaderschmiede für hervorragend ausgebildete Fach- und Führungskräfte für die Wirtschaft. So trägt das CISPA sein Know-how auch in die Zukunft.

Odoo – Beispiel 1 für drei Spalten

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet

  • Mitgestaltung und qualifizierte selbständige Bearbeitung von HR-Aufgaben vom Personaleintritt bis zum Austritt

  • Kommunikationspartner:in für Führungskräfte zur Bearbeitung von Tätigkeitsdarstellungen

  • Tarifliche Prüfung und Bewertung von Stellen nach der Entgeltordnung des TVöD-Bund auf Basis der Tätigkeitsdarstellungen (Anfertigung von Tätigkeitsbewertungen)

  • Beratung und Unterstützung zu allen Personalfragen, insbesondere mit den tariflichen Schwerpunkten Entgeltordnung, Eingruppierung, Instrumente zur Personalgewinnung und -bindung, Stufenzuordnung, Tätigkeitsdarstellung und -bewertung sowie dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz

  • Prozessentwicklung und -gestaltung insbesondere für Verfahrensabläufe auf dem Gebiet der Tätigkeitsdarstellung und -bewertung

  • Einbindung in strukturelle Änderungen und in den Organisationswandel des Forschungszentrums mit einhergehender Eingruppierungsprüfung neuer und geänderter Arbeitsplätze

Odoo – Beispiel 2 für drei Spalten

Ihr Anforderungsprofil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Schwerpunkt Personal / Organisation / Arbeitsrecht / Verwaltung (z.B. BWL, Recht, Verwaltung) bzw. vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen

  • Fundierte Kenntnisse des TVöD bzw. vergleichbarer Tarifverträge sowie Eingruppierungsrichtlinien inklusive der einschlägigen Rechtsprechung und Kommentierung

  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Stellenbewertung nach TVöD bzw. vergleichbarer Tarifverträge wünschenswert

  • Ergebnisorientierte, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise

  • Kompetenz in der Gesprächsmoderation sowie kommunikationsstarke und durchsetzungsfähige Persönlichkeit

  • Freude an der Arbeit im Team

Was wir bieten

Eine spannende und herausfordernde Tätigkeit in einem sehr angenehmen Arbeitsklima mit viel Gestaltungsspielraum in einer Forschungseinrichtung mit flachen Hierarchien und einer offenen Gesprächskultur, die die Zukunftsthemen im Bereich der Informationssicherheit in einem wissenschaftlichen und zugleich stark international geprägten Umfeld bearbeitet. Für uns sind die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Chancengleichheit fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Daher sind alle Stellen grundsätzlich auch für Teilzeit geeignet. Die ausgeschriebene Stelle bietet die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Die Vergütung und attraktiven sozialen Leistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund). Die Eingruppierung erfolgt in Abhängigkeit der Qualifikation und Aufgabenübertragung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Kontakt

Bei Fragen bezüglich Ihrer Bewerbung wenden Sie sich gerne an unser Onboarding and Social Activities Team.

Für inhaltliche Fragen bezüglich der Stelle steht Ihnen Kerstin Schmidt gerne per E-Mail als Ansprechpartnerin zur Verfügung.

Sämtliche Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, Ihrer Angaben im Bewerbungsverfahren und Ihre Datenschutzrechte finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.