Architekt in der Abteilung Bau und Facility Management (m/w/d)
Saarbrücken,
Germany
Das CISPA - Helmholtz-Zentrum für IT-Sicherheit ist eine Großforschungseinrichtung des Bundes im Rahmen der Helmholtz-Gemeinschaft. Es erforscht die Informationssicherheit in all ihren Facetten.
Mit seinem kontinuierlichen Wachstum wird CISPA als Helmholtz-Zentrum über die notwendige kritische Masse an Forschern (500+) verfügen, um eine umfassende und ganzheitliche Behandlung der drängenden, großen Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheits- und Datenschutzforschung, mit denen unsere Gesellschaft im Zeitalter der Digitalisierung konfrontiert wird, anzugehen. CISPA möchte auf internationaler Ebene eine herausragende Position in Forschung, Transfer und Innovation übernehmen, indem es hochmoderne, oft revolutionäre Grundlagenforschung mit innovativer anwendungsorientierter Forschung, entsprechendem Technologietransfer und gesellschaftlichem Diskurs kombiniert. Thematisch zielt es darauf ab, das gesamte Spektrum von Theorie bis zu empirischer Forschung abzudecken. Es ist tief in der Informatik verwurzelt und arbeitet interdisziplinär mit Forschern der angrenzenden Gebiete wie Medizin, Jura und den Gesellschaftswissenschaften zusammen.

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet
Strategische Bauplanung für das Zentrum sowie die Umsetzung von Bauvorhaben unter besonderer Betrachtung der Wirtschaftlichkeit und des inhaltlichen Nutzens
Erarbeitung von Zukunftskonzepten für Neubau- maßnahmen und Bestandsgebäude
Projektmanagement im Bereich Bau- und Liegenschaftsmanagement, Überwachung von Baumaß- nahmen, Dokumentation von Baufortschritten und Planabweichungen, Einhaltung von Kostenrahmen und Qualität
Aufstellung von Kostenkalkulationen und Vorbereitung von Ausschreibungen, Mitwirkung bei der Vergabe und Abwicklung von Bauaufträgen gemäß VOB sowie das Controlling von Baumaßnahmen
Aufbau von Strukturen für die Dokumentation und des Qualitätsmanagements im Baubereich
Aufbau und Pflege von Kontakten zu Stakeholdern auf der Kommunal-, Landes- und Bundesebene im Hinblick auf die Bauplanung und das Liegenschaftsmanagement
Technologie-Monitoring im Baubereich um stets aktuelle Entwicklungen und Trends im Kontext der Baumaßnahmen des Zentrums berücksichtigen zu können
Steuerung und Überwachung von externen Firmen, Plausibilitätsprüfung von Ausführungsplanungen, Mängelaufnahme und Begleitung der Beseitigung der Mängel

Ihr Anforderungsprofil
Guter Hochschulabschluss, idealerweise in einem der Bereiche Bautechnik / Bauwesen / Architektur oder vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Bau-, Projekt- und Gebäudemanagement, idealerweise im Bereich des öffentlich geförderten Baus
Die relevanten Regelwerke und Vorschriften (z. B. VOB) sind Ihnen durch den regelmäßigen Umgang vertraut
Einschlägige mehrjährige Berufserfahrung bei der Planung und Durchführung von Bauvorhaben in den verschiedenen Leistungsphasen wünschenswert
Fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet des Vertragswesens (HOAI/VOB)
Sichere Anwendung CAD- und MS-Office-Produkte sowie gute Kenntnisse über den Einsatz moderner EDV-Lösungen
Ausgeprägtes Organisationstalent sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ausgeprägtes Bewusstsein für hohe Qualitätsanforderungen
Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Motivation und Engagement
Was wir bieten
Eine spannende und herausfordernde Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum in einer Forschungseinrichtung, die die Zukunftsthemen im Bereich der Informationssicherheit in einem wissenschaftlichen und zugleich stark international geprägten Umfeld bearbeitet. Für uns sind die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Chancengleichheit fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Daher sind alle Stellen grundsätzlich auch für Teilzeit geeignet. Die Vergütung und sozialen Leistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund). Die Eingruppierung erfolgt in Abhängigkeit der Qualifikation und Aufgabenübertragung. Je nach Bewerberlage kann ggf. zusätzlich eine befristete monatliche Fachkräftezulage in Betracht kommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt
Bei Fragen bezüglich Ihrer Bewerbung wenden Sie sich gerne per E-Mail an unser Onboarding and Talent Management.
Für inhaltliche Fragen bezüglich der Stelle steht Ihnen unser Verwaltungsleiter, Herr Kevin Streit, gerne per E-Mail als Ansprechpartner zur Verfügung.
Sämtliche Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, Ihrer Angaben im Bewerbungsverfahren und Ihre Datenschutzrechte finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.